Der Boom der Smart Upsells ist da, und er ist neu und aufregend! In der Einzelhandelsbranche und darüber hinaus werden traditionelle Upselling-Techniken zunehmend obsolet, sie werden entsorgt, als gehörten sie zum vergangenen Zeitalter der traditionellen Verkaufsmethoden. Als physische Läden von stationären zu Online-Geschäften wechselten, setzten sie auf algorithmisches Marketing, um Waren zu bewerben und ihren Umsatz pro Käufer zu steigern. Im E-Commerce finden sich unter der Rubrik "Häufig zusammen gekauft" oft Artikel, die für ihre Suche unglaublich relevant sind.
Wenn wir uns die Statistik ansehen, dass E-Commerce-Shops 10-30 % ihres Umsatzes mit Smart Upsells erzielen, könnte uns der Internet-Jargon des letzten Jahres in den Sinn kommen: "In dieser Wirtschaft?". Das ist in der Tat der Fall. Es ist sicherlich ein Beweis für die Effektivität eines gezielten, kundenorientierten Ansatzes beim Upselling. Das Verbraucherverhalten entwickelt sich mit dem Aufkommen neuer Kommunikations-, Einkaufs-, Urlaubs- und allgemeiner Konsumformen ständig weiter, und intelligente Upsells sind eine Möglichkeit, damit Schritt zu halten.
Intelligente Upsells sind nun auch in der Hotelbranche angekommen.
Dank der Einführung von KI-gesteuerten Kommunikationstools ist es jetzt einfacher, Smart Upsells in Hotels zu implementieren, da die Branche über neue Plattformen verfügt, um mit den Gästen auf einfache Weise zu kommunizieren.
Die Automatisierung von Smart Upsells in Hotels hat sich als äußerst wirkungsvoll erwiesen: Die Anzahl der wöchentlichen Frühstücks-Upgrades hat sich durch intelligente Vorschläge des virtuellen Concierge von Runnr.ai verdreifacht.
Smart Upsells erhöhen nicht nur den Umsatz pro Buchung, sondern verbessern auch die Zufriedenheit der Gäste, indem sie ihnen einen einfachen Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen vor Ort ermöglichen. In diesem Kreisdiagramm sehen wir einen Überblick über die Gästeanfragen beim virtuellen Concierge von Runnr.ai, der solche Interaktionen automatisiert.
Was sind Smart Upsells?
Smart Upselling ist eine vollautomatisierte, datengesteuerte und personalisierte Verkaufsstrategie, die das Kundenerlebnis verbessert und den Umsatz steigert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Upselling-Techniken basiert es auf künstlicher Intelligenz und Empfehlungssystemen", die Kundenpräferenzen und -verhalten auf der Grundlage von Verbrauchererkenntnissen und prädiktiver Analytik vorhersagen.
Folglich sind Smart Upsells in Hotels hochgradig intim und in der Lage, maßgeschneiderte Empfehlungen zu liefern, um das Gästeerlebnis zu verbessern.
Drei Arten von intelligenten Vorschlägen können aus verschiedenen Arten von Daten, die in Hotels gesammelt werden, gemacht werden.
Erstens durch das Profil des Nutzers und seine explizit angegebenen Vorlieben. Zweitens durch die Ähnlichkeit (oder Vielfalt) und Beliebtheit der verkauften Dienstleistungen. Und drittens durch Kundensegmentierung, indem demografische Merkmale identifiziert werden, die ähnliche Vorlieben und Verhaltensweisen aufweisen können.
Wie kann man Smart Upsells einsetzen?
Wenn herkömmliche (persönliche) Upsells schlecht ausgeführt werden, werden sie von den Gästen als aufdringlich und lästig empfunden, während sie, wenn sie richtig gemacht werden, hilfreich sind und das Gästeerlebnis verbessern. Genauso können intelligente Online-Upsells, wenn sie schlecht ausgeführt werden, als Spamming und manchmal auch als Ausbeutung der privaten Daten der Gäste angesehen werden.
Aus diesem Grund beschränkt Runnr.ai die Upsell-Nachrichten auf das Wesentliche und bietet eine "Bereichern Sie Ihren Aufenthalt"-Schaltfläche an, mit der der Gast zustimmt, über Angebote des virtuellen Concierge informiert zu werden.
Dieser Ansatz respektiert die Autonomie und Privatsphäre des Gastes und versorgt ihn gleichzeitig mit wertvollen und relevanten Angeboten. Die Effektivität einer Empfehlung kann durch die Brille der Genauigkeit, Abdeckung, Relevanz und Vielfalt der Angebote betrachtet werden.
Wie Maarten Fugers, CPO bei Runnr.ai, erklärt, gibt es zwei Möglichkeiten, wie Hoteliers Smart Upsells auf der Conversational AI-Plattform von Runnr.ai implementieren können. Die erste Art von intelligenten Upsells wird aus einem vordefinierten und allgemeinen Satz von Upsell-Elementen zum richtigen Zeitpunkt generiert - wie Frühstücksbuchungen, frühes Einchecken, spätes Auschecken usw. Die zweite Art von Upsells basiert auf den vor Ort verfügbaren Dienstleistungen wie romantischen Paketen, Restaurantreservierungen und feierlichen Wein- oder Sektangeboten.
Wenn sie in Property Management Systeme (PMS) integriert sind, generieren automatische Upsells zusätzliche Einnahmen pro Buchung mit wenig bis gar keinem Aufwand für den menschlichen Betreuer, da die Restaurantreservierungen, Spa-Buchungen usw. nahtlos über das System abgewickelt werden können. Bei anderen Anfragen wendet sich der virtuelle Concierge über den einheitlichen Posteingang direkt an die Rezeption, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Fazit
Für die Hotelbranche stehen intelligente Upsells gerade erst am Anfang, und sie werden sich durchsetzen! Die Neugestaltung des algorithmischen Marketings in E-Commerce-Shops hat sich für die Hotelbranche als wertvoll erwiesen, da sie zusätzliche Ausgaben pro Gast und positive Bewertungen von diesen anlockt.
Durch konversationelle KI-Plattformen wie Runnr.ai können intelligente Upsells in Hotels nahtlos funktionieren. Direkte Interaktionen mit Gästen über virtuelle Concierges oder mobile Apps sind einzigartig positioniert, um Smart Upsells in der Hotellerie zu ermöglichen.
Sie können das Potenzial von Smart Upsells auf verschiedene Weise ausschöpfen, aber im Kern sollten sie lästige Verkaufstaktiken und Spamming vermeiden. Denken Sie daran, eine Plattform zu wählen, die die Autonomie und die Privatsphäre der Kunden respektiert, da ein gewisses Maß an Zurückhaltung entscheidend ist.