In den letzten zehn Jahren hat die Hotelbranche durch verschiedene Maßnahmen umweltfreundliche Praktiken eingeführt - sei es der Ersatz von Plastikverpackungen oder Stroh durch biologisch abbaubare Materialien, der Einsatz von Energiesparlampen wie Kompaktleuchtstofflampen (CFL) und Leuchtdioden (LED), die Beschaffung lokaler Produkte sowie ethisch und pflanzlich hergestellter Produkte usw.
Heute entwickelt sich das Streben nach Nachhaltigkeit im Gastgewerbe mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz weiter und verschiebt die Grenzen grüner Praktiken, während der Sektor um die Verstärkung seiner Nachhaltigkeitsbemühungen wetteifert. Bei diesem Wettlauf geht es nicht nur um Wettbewerb, sondern auch darum, alles zu tun, was wir für die drohende Klimakrise tun können, um eine kollektive Bewegung zur Abwendung des Weltuntergangsszenarios des Klimawandels hervorzuheben - und das allesangetrieben von unserer Liebe zu Gaia!
In diesem Blog,
Warum sollten Hotels grün werden?
Gemeinsame Herausforderungen bei der Umstellung auf Umweltschutz
Unsere bevorzugten umweltfreundlichen Praktiken in der Hotellerie
- Partnerschaften mit lokalen Unternehmen
- Maximierung der Ressourceneffizienz und Abfallverfolgung
- Schulung des Hotelpersonals in umweltfreundlichen Abläufen
- Papierlos werden mit AI-Automatisierung
Präsentation grüner Alternativen mit Conversational AI
Wichtigste Erkenntnisse
Warum sollten Hotels grün werden?
Die Antwort auf die Frage, warum wir grün werden sollten, ist vielschichtig. In den Anfangsjahren nachhaltiger Hotelpraktiken hatte dies viel mit unternehmerischer Verantwortung und sozialem Image zu tun. Das Engagement für grüne Praktiken verbessert den Ruf der Marke, spricht umweltbewusste Verbraucher an und zieht Spitzenkräfte an, die für verantwortungsvolle Unternehmen arbeiten wollen.
Diese Argumente gelten zwar nach wie vor, aber wir haben jetzt noch mehr Gründe, grün zu werden. Der technologische Fortschritt bringt nicht nur Vorteile im Zusammenhang mit der Digitalisierung mit sich. Der Wettlauf um grüne Praktiken geht jetzt mit der Einführung neuerer Innovationen einher. Effizienz, Automatisierung und Nachhaltigkeit - die Dreifaltigkeit des Hotels - sind nun miteinander verflochten und zeigen, dass umweltfreundliche Initiativen nicht nur soziale und ökologische Vorteile bringen, sondern auch die finanzielle und betriebliche Effizienz verbessern.
Darüber hinaus kann die Einführung grüner Praktiken zur Einhaltung von Umweltvorschriften führen, die rechtliche Position des Hotels verbessern und potenzielle Risiken mindern.
Gemeinsame Herausforderungen bei der Umstellung auf Umweltschutz
Hotels, die zwar grüne Initiativen anpreisen, aber ihren Ansprüchen nicht gerecht werden, gelten in der Öffentlichkeit als Greenwashing oder falsche Werbung und werden oft mit Unzufriedenheit und unangenehmen Erfahrungen in Verbindung gebracht. Die erste Herausforderung besteht also darin, den eigenen Ansprüchen wirklich gerecht zu werden!
Eine weitere Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit zu finden. Hohe Vorlaufkosten für grüne Technologien (oder die Angst davor) können bei Hoteliers Zweifel wecken. Aus diesem Grund sind die großen Hotelgruppen in der Branche führend in Sachen Nachhaltigkeit, denn sie können sich solche Ausgaben leisten. Im nächsten Abschnitt stellen wir kostengünstige Lösungen vor, die Hoteliers sofort umsetzen können, auch in kleineren Betrieben mit begrenztem Budget.
Unsere beliebtesten umweltfreundlichen Praktiken in der Hotelbranche
In einer Branche, die sich auf Protz und Luxus konzentriert, ist das Eintreten für nachhaltige Hotelpraktiken ein ständiger Kampf. Sie erfindet sich durch neue Technologien und Plattformen immer wieder neu und wägt zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und sozialer Verantwortung ab.
Das muss nicht immer ein Kopfzerbrechen sein. Einige Lösungen lassen sich ohne komplexe Verfahren oder hohe Vorlaufkosten sofort und einfach umsetzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Konzepte und Praktiken vor, die Sie sofort umsetzen können, um einen Beitrag zu einem besseren Planeten zu leisten, auf dem Sie Ihre Gäste willkommen heißen werden.
1. Partnerschaften mit lokalen Unternehmen
(lokale Biobauernhöfe, umweltfreundliche Lieferanten, Handwerksbetriebe usw.)
Wenn wir uns darauf vorbereiten, grün zu werden, werden uns in der Regel einige Ansätze vorgestellt, die als zeitlos für alle nachhaltigen Hotelpraktiken gelten. Dazu gehören "Abfallvermeidung", die Anwendung der 3 Rs (reduzieren, wiederverwenden, recyceln), Energieeinsparung usw.
Unter diesen vielen Klischees gibt es eine Praxis, die wir für den Inbegriff des sozialbewussten Tourismus halten und die es "ewig" geben wird: Partnerschaften mit lokalen Unternehmen. Und wir meinen damit nicht irgendwelche lokalen Unternehmen.
Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, die umweltfreundliche Praktiken bevorzugen und fördern, können Gemeinschaften mit einer gemeinsamen Vision entstehen. Diese Partnerschaften gehen über Transaktionen hinaus und werden zu Kooperationen, von denen beide Seiten profitieren. Wir fördern sie auf verschiedene Weise, indem wir einen konsistenten Waren- und Dienstleistungsfluss sicherstellen und sie nahtlos in die Lieferkette einbinden.
Dadurch wird nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützt, sondern auch die Authentizität des Gästeerlebnisses verbessert und ein Einblick in die besondere Kultur und die Nachhaltigkeitsinitiativen der Region gewährt.
2. Maximierung der Ressourceneffizienz und Abfallverfolgung
Das Streben nach einem effizienten Ressourcenmanagement kann durch verschiedene, in den letzten Jahren verfügbare Technologien erreicht werden. Intelligente Zähler mit maschinellem Lernen können beispielsweise Anomalien im Wasserverbrauchsmuster erkennen, so dass Leckagen, Überbeanspruchung oder Gerätefehler schnell behoben und Wasserverschwendung verhindert werden kann.
Intelligente Raumtechnologie kann unbesetzte Räume erkennen und automatisch Einstellungen wie Tag- und Nachtbetrieb durch LED-Beleuchtung, intelligente Thermostate entsprechend den Wetterbedingungen, Anwesenheitssensoren und effiziente HLK-Systeme anpassen.
3. Schulung des Hotelpersonals in umweltfreundlichem Betrieb
Schließen Sie die Lücke zwischen Theorie und Praxis mit Schulungen, die das Personal über die Nachhaltigkeitsagenda Ihres Hotels aufklären. Ständig die Umweltziele Ihres Hotels zu predigen, ohne dass ein geschultes Betriebsteam vorhanden ist, kann bei Ihren Mitarbeitern Stress verursachen.
Um einen konkreten Überblick über die Herausforderungen und Visionen der Nachhaltigkeit in der heutigen Hotelbranche zu geben, empfehlen wir, dem Betriebspersonal SGD-orientierte Schulungen anzubieten und konkrete KPIs einzuführen, um den Fortschritt und die Effektivität zu messen.
4. Mit KI-Automatisierung papierlos werden
Mit integriertem PMS kann Conversational AI von Runnr.ai jetzt Ihre Gäste mit einem automatisierten Prozess ein- oder auschecken, ohne sich auf Papierkram zu verlassen oder sogar Selbstbedienungs-Kiosk-Automaten zu verwenden, die immer noch Strom benötigen, um zu funktionieren.
Hotelrestaurants können über QR-Codes oder Links digitale Speisekarten anbieten und über Online-Zahlungsdienste bezahlt werden, so dass papierbasierte Rechnungen in der Immobilie gänzlich vermieden werden. Vielleicht möchten Sie auch die örtliche Zeitung in digitalem Format ausliefern.
Und schließlich ist die Umstellung von Plastikschlüsselkarten auf digitale Schlüssel (z. B. von HOTEK) eine umweltfreundliche Lösung, die den Abfall im Zusammenhang mit verlorenen Schlüsselkarten reduziert. Der Verzicht auf Papier vereinfacht nicht nur die Abläufe, sondern schafft langfristig auch Platz für die Wiederaufforstung.
Sehen Sie es jetzt in Aktion
5. Grüne Alternativen mit Conversational AI präsentieren
Mit dem fortschrittlichsten virtuellen Concierge wie Runnr.ai können Hotels nun Nachrichten personalisieren und den Gästen nachhaltige Alternativen vorschlagen. Die Empfehlung von Fahrradverleihern anstelle von Taxis senkt nicht nur die Kohlendioxidemissionen erheblich, sondern fördert auch den ökologisch und sozial nachhaltigen Ökotourismus im größeren Kontext.
Dies kann auch durch Erinnerungen geschehen, indem die Gäste zur Teilnahme an einem Programm zur Wiederverwendung von Handtüchern und Wäsche aufgefordert werden, um Wasser und Energie zu sparen, oder indem einfach empfohlen wird, die Zimmertemperatur beim Verlassen des Zimmers anzupassen.
Um dies weiter zu veranschaulichen, können Hotels nachhaltige und biologische Speiseoptionen empfehlen, einschließlich vegetarischer und pflanzlicher Gerichte. Dies trägt zu nachhaltigen Lebensmittelpraktiken bei und unterstützt lokale Unternehmen mit umweltfreundlichen Initiativen.
Das Wichtigste in Kürze
Die grüne Gastfreundschaft ist auf dem Vormarsch. Es obliegt den Hoteliers, ein Gästeerlebnis zu schaffen, das mit den besten nachhaltigen Hotelpraktiken übereinstimmt. Hohe Vorlaufkosten und die Komplexität der Projekte werden uns nicht davon abhalten, sie umzusetzen.
Zu unseren bevorzugten nachhaltigen Hotelpraktiken gehören die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, die Maximierung der Ressourceneffizienz und die Nachverfolgung von Abfällen, die Schulung des Hotelpersonals durch SGD-orientierte Trainingseinheiten und schließlich zwei wichtige KI-Anwendungen, um papierlos zu werden und die Gäste mit konversationeller KI zu ermutigen, grüne Alternativen zu nutzen.
Nehmen Sie teil an der Zukunft des Gastgewerbes mit Runnr.ai.