Blog

4 einfache Schritte zur Verbesserung Ihres Hotel-Check-Out-Prozesses

Geschrieben von Steven Oliemans | 22.07.2025 13:16:25

Haben Sie es eilig, zum Flughafen zu kommen, nur um beim Auschecken aus dem Hotel auf ein frustrierendes Verfahren zu stoßen? Papierkram, unklare Gebühren, Zahlungsprobleme und fehlende Unterstützung beim Gepäck können einen ansonsten angenehmen Aufenthalt in eine stressige Erfahrung verwandeln. Ganz gleich, wie unvergesslich Ihre Reise auch sein mag, ein ineffizienter Check-out-Prozess kann einen bleibenden negativen Eindruck hinterlassen. Das haben wir alle als Reisende schon erlebt. Ein reibungsloser Check-out-Prozess ist entscheidend für ein positives Gästeerlebnis und ermutigt Gäste, in Ihr Hotel zurückzukehren.

In diesem Artikel,

Die Bedeutung eines guten Hotel-Checkout-Prozesses
Vorteile eines effizienten Hotel-Checkout-Prozesses
Was macht einen effizienten Checkout-Prozess aus?
4 bewährte Schritte zur Verbesserung Ihres Hotel-Checkout-Prozesses
Wie Conversational AI helfen kann, diese Aufgaben zu automatisieren

Die Bedeutung eines guten Hotel-Checkout-Prozesses

Das Auschecken aus dem Hotel erfolgt in der Regel zwischen 10 und 11 Uhr vormittags. Hoteliers konzentrieren sich oft auf den Check-in-Prozess, der den Ton für den Aufenthalt, die Betriebsplanung und die Upselling-Möglichkeiten angibt. Während das Einchecken von entscheidender Bedeutung ist, ist ein guter Checkout-Prozess ebenso wichtig, um einen bleibenden positiven Eindruck zu hinterlassen.

Vorteile eines effizienten Hotel-Checkout-Prozesses

Ein gut durchgeführter Checkout-Prozess:

  • Verbessert die gesamte Reise des Gastes
  • Erhöht die Loyalität der Gäste
  • Identifiziert Umsatzmöglichkeiten
  • Sammelt wertvolles Feedback für zukünftige Verbesserungen

Was macht einen effizienten Checkout-Prozess aus?

Ein effizienter Checkout-Prozess ist:

  1. Nahtlos: Unnötige Schritte und Verwirrung werden eliminiert.
  2. Kontaktlos: Nutzt die Technologie, um den Gästen das Auschecken ohne physische Interaktion zu ermöglichen.
  3. Narrensicher: Sorgt für Klarheit und Einfachheit, um Fehler und Frustration zu vermeiden.


Schlechte Kommunikation und ein unorganisierter Checkout-Prozess können die Gäste frustrieren und dazu führen, dass sie ihr Geschäft nicht wiederholen können. Durch die Umsetzung der folgenden Schritte können Sie das Gästeerlebnis verbessern, die Arbeitsabläufe für das Rezeptionspersonal optimieren und den Online-Ruf Ihres Hotels verbessern.

4 bewährte Schritte zur Verbesserung des Checkout-Prozesses in Ihrem Hotel

1. Automatisieren Sie Benachrichtigungen vor dem Checkout

Um einen reibungslosen Checkout-Prozess zu gewährleisten, ist die Automatisierung von Benachrichtigungen vor dem Checkout sehr zu empfehlen. Eine solche Benachrichtigung kann Folgendes beinhalten

  • Zeitpunkt des Checkouts,
  • einen Link zum offenen Saldo und zur Zahlung sowie
  • eine Schaltfläche zur Verlängerung des Aufenthalts oder eine Anfrage zum späten Auschecken.

Eine solche proaktive Benachrichtigung bereitet den Gast auf einen zügigen Check-out vor und verringert die Eile in letzter Minute. Sie verringert auch die Unzufriedenheit, die durch Verwirrung entstehen kann, wenn keine ausreichenden Informationen vorliegen.

Der einfache Zugang zu einer Schaltfläche für die Anfrage nach einem späten Auschecken oder einer Verlängerung des Aufenthalts erhöht die Upselling-Möglichkeiten. Mit einem virtuellen Concierge wie Runnr.ai kann KI diese Möglichkeiten automatisch erkennen und Upgrades vorschlagen, z. B. ein zusätzliches Frühstück für den Gast oder eine Taxifahrt zum Flughafen, bevor er abreist. Dies verbessert nicht nur das Gästeerlebnis, sondern bringt auch zusätzliche Einnahmen für das Hotel.

2. Automatisieren Sie die Rechnungsstellung und senden Sie eine digitale Kopie

Mit den richtigen Praktiken der Gästekommunikation und optimierten Abläufen können Hoteliers Verwirrung vermeiden und Beschwerden effektiv bearbeiten. Am Abend vor dem Auschecken wird nun erwartet, dass die Rezeption eine digitale Kopie der Rechnung und einen Zahlungslink für eine schnelle Zahlung sendet - und alle Fragen beantwortet.

Mit dem richtigen Tech-Stack ist eine solche Implementierung eine einfache Lösung. Runnr.ai lässt sich in die meisten Hausverwaltungssysteme (PMS) integrieren, um solche proaktiven Nachrichten mit Conversational AI zu automatisieren. Es unterstützt auch zahlreiche Zahlungssystem-Integrationen, so dass Gäste ihre Rechnungen in weniger als drei Minuten überprüfen und begleichen können. Dies reduziert die Arbeitsbelastung an der Rezeption nicht nur ohne Qualitätseinbußen, sondern verbessert auch die Gästezufriedenheit.

3. Kontaktlose Express-Kasse einführen

Führen Sie eine kontaktlose Express-Checkout-Option ein, damit Besucher den Checkout-Prozess abschließen können, ohne zur Rezeption gehen zu müssen. Die mobile App des Hotels, Selbstbedienungskioske oder automatisierte E-Mail- und SMS-Systeme können dabei helfen. Mit einer Öffnungsrate von 98 % hat Whatsapp jedoch die beste Ausgangsposition, um Ihre Botschaften zu übermitteln.

Durch die nahtlose Integration in das Property Management System (PMS) ermöglicht Runnr.ai den Gästen, über einen per Whatsapp gesendeten Online-Link einfach auszuchecken.

4. Post-Checkout-Benachrichtigung und Umfrage

Im heutigen Gastgewerbe ist das Sammeln von Feedback und die kontinuierliche Verbesserung des Gästeerlebnisses mehr als wichtig. Wenn der Gast ausgecheckt hat, kann das Hotel eine Post-Checkout-Benachrichtigung verschicken, die ein Feedback-Formular und ein herzliches Dankeschön enthält.

Dieser proaktive Ansatz erhöht nicht nur die Kundenbindung, sondern verbessert auch die Gästezufriedenheit erheblich, da er zeigt, dass das Hotel die Meinungen und Erfahrungen der Gäste schätzt.

Wie Conversational AI helfen kann, diese Aufgaben zu automatisieren

Mit Conversational AI können Sie den Check-out-Prozess in Ihrem Hotel in nur 30 Minuten erheblich verbessern. Diese Technologie automatisiert wichtige Schritte wie das Versenden von Benachrichtigungen vor dem Check-out, digitale Rechnungen, Express-Check-out-Optionen und Benachrichtigungen nach dem Check-out mit Feedback-Formularen.

Konversationelle KI personalisiert auch den Gästeservice durch die Integration mit lokalen Taxidiensten für nahtlose Flughafentransfers. Dadurch wird der Stress beim Auschecken sowohl für die Gäste als auch für die Mitarbeiter an der Rezeption verringert.

Auch der Check-in-Prozess profitiert von Conversational AI. Durch den Einsatz von Runnr.ai wird die gesamte Reise des Gastes gestrafft, wodurch ein erstklassiger Kundenservice und ein hervorragendes Gesamterlebnis gewährleistet werden.