Blog

Verringerung der Arbeitsbelastung an der Rezeption durch KI-Gästemeldungen

Geschrieben von Michiel de Vor | 22.07.2025 13:17:54

Das Gastgewerbe lebt davon, seinen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, aber Rezeptionsteams haben oft mit hoher Arbeitsbelastung, sich wiederholenden Anfragen und Personalknappheitzu kämpfen . KI-gestütztes Guest Messaging verändert die Abläufe im Gastgewerbe, indem es Routineaufgaben automatisiert, die Arbeitsbelastung an der Rezeption reduziert und die Gästezufriedenheit verbessert.

Die Herausforderung: Überlastete Rezeptionen im Gastgewerbe

Das Personal an der Rezeption erledigt eine Vielzahl von Aufgaben, vom Ein- und Auschecken bis zur Beantwortung von Gästeanfragen und der Bearbeitung von Wünschen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass sich 60 % der Anfragen an der Rezeption wiederholen und automatisiert werden könnten (Quelle: HospitalityNet). Häufige Gästefragen sind unter anderem:

  • Check-in und Check-out Zeiten

  • WiFi-Zugang und Annehmlichkeiten des Hotels

  • Lokale Attraktionen und Restaurantempfehlungen

  • Buchungsänderungen und Stornierungen

Mit KI-Gästemeldungen für Unterkünfte und Campingplätze können diese Antworten automatisiert werden, sodass sich die Mitarbeiter auf personalisierte Gäste-Interaktionen und höherwertige Aufgaben konzentrieren können .

Wie KI-gestütztes Guest Messaging die Arbeitsbelastung an der Rezeption reduziert

1. Automatisierung von häufigen Gästeanfragen

Unterkünfte, die KI-Chatbot-Lösungen für das Gastgewerbeeinsetzen , haben die Anzahl der Anfragen an der Rezeption um 30 % reduziert , indem sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen automatisiert haben (Quelle: Skift). KI-Chatbots bieten sofortigen 24/7-Support über WhatsApp, SMS oder Web-Chat und stellen sicher, dass Gäste sofort Antworten erhalten , ohne an der Rezeption anzustehen.

2. Rationalisierung von Check-Ins und Check-Outs

Selbstbedienung und mobiles Einchecken werden zum Branchenstandard, wobei 73 % der Gäste digitale Check-in-Optionen bevorzugen (Quelle: Hotel Management). KI-gesteuerte Messaging-Plattformen können:

  • Automatische Check-in-Erinnerungen und Anweisungen über WhatsAppsenden

  • Gäste mit digitalen Zimmerschlüsselnausstatten

  • Express-Check-outs ohne Besuch der Rezeptionermöglichen

Dieser Grad der Automatisierung des Gästeerlebnisses für Unterkünfte und Ferienanlagen verringert die Überlastung und verbessert die Effizienz erheblich.

3. KI-unterstützte Buchungsänderungen

Die Verwaltung von Buchungsänderungen und Stornierungen ist für das Personal an der Rezeption zeitaufwändig. KI-Gastnachrichten automatisieren diesen Prozess durch:

  • Ermöglichung von Buchungsänderungen durch Gäste per Chat

  • Angebot von alternativen Terminen oder Upgrades je nach Verfügbarkeit

  • Automatische Erinnerungsmails zur Vermeidung von Stornierungen (die das Gastgewerbe jährlich schätzungsweise 1,3 Milliarden Dollar an entgangenen Einnahmen kosten ) (Quelle: Phocuswright)

4. Upselling und Umsatzgenerierung ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand

Der KI-Concierge für Unterkünfte, Resorts und Campingplätze kann relevante Upsells empfehlen , z. B:

  • Frühstücksbuchungen für Gäste, die nicht im Voraus gebucht haben

  • Späte Check-outs für Wochenendreisende

  • Spa-Behandlungen oder Buchungen von Aktivitäten

Beherbergungsbetriebe, die KI-gesteuerte WhatsApp-Chatbots für Ferienanlagen, Ferienparks und andere Objekteeinsetzen , berichten von einem Anstieg der Gästeausgaben um 20 % (Quelle: McKinsey). Diese Upsells erfolgen nahtlos über KI-Nachrichten und erfordern keinen zusätzlichen Aufwand für das Rezeptionspersonal.

Auswirkungen in der realen Welt: Wie Immobilien von KI-Gastnachrichten profitieren

Beherbergungsbetriebe, die KI-gestützten Kundenservice für das Gastgewerbeeinsetzen , verzeichnen messbare Verbesserungen:

  • 40 % weniger Anrufe an der Rezeption (Quelle: Forbes)

  • Schnellere Reaktionszeiten, höhere Gästezufriedenheit

  • Niedrigere Betriebskosten durch geringeren Personalbedarf

Booking.com-Hotels, die KI-Gästemeldungen einsetzen, konnten beispielsweise höhere Bewertungen und Wiederholungsbuchungen verzeichnen , da die automatisierte Kommunikation einen reibungsloseren Ablauf für die Gäste gewährleistet.

Fazit: KI-Messaging ist die Zukunft des Gastgewerbes

Durch die Integration von KI-gestütztem Gästemessaging können Unterkünfte, Resorts und Ferienparks die Arbeitsbelastung an der Rezeption reduzieren, die Gästezufriedenheit erhöhen und den Umsatz steigern. Lösungen wie die WhatsApp-Automatisierung für Ferienparks und Unterkünfte bieten eine nahtlose, kosteneffiziente Möglichkeit, den Betrieb zu verbessern, ohne die persönliche Note zu opfern, die große Gastfreundschaft ausmacht.

Jetzt ist es an der Zeit, die KI-gesteuerte Gästekommunikation zu nutzen und die Effizienz der Rezeption zu verbessern.